Jugendfußball beim SV Bethen

Unser Angebot

Unsere Mannschaften

Jugendvorstand

Fußball

SV Bethen e. V.

Unser Angebot für die Jugend

Kinder und Jugendliche bilden unsere wichtigste Generation! Deswegen ist es uns besonders wichtig diese durch den Fußball beim SV Bethen zu begeistern.

Viele Ballkontakte, jede Menge Spaß, Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und individuelle Förderung. Diese Themen stehen beim Kinder- und Jugendfußball an vorderster Front.

Wir sind stolz darauf über 200 Kinder und Jugendliche in unserem Verein durch Fußball zur fördern und zu fordern.

Du möchtest dich oder dein Kind bei uns anmelden, zum Probetraining kommen, oder hast allgemeine Fragen? Nutze gerne unser Kontaktformular oder schreibe uns ganz unkompliziert auf Whatsapp über den Button unten rechts auf dem Display.

 

Darts - Bether Flights
D-, C-, B- & A-Jugend

Unsere Jugendlichen Fußballer spielen gemeinsam mit dem SV Emstek und dem SV Höltinghausen in einer Jugendspielgemeinschft (JSG)

G-, F- & E-Jugend

Unsere kleinsten Kicker spielen nach wie vor unter dem Banner des SV Bethen.

 

Juniorinnen

Wir sind stolz darauf auch den Juniorinnen die Chance zum Fußballspielen bieten zu können.

 

Fußball

SV Bethen e. V.

Jugendspielgemeinschaft

Tradition verbindet!

Von der D- bis A-Jugend kooperieren wir seit dem Jahr 2020 zusammen mit dem SV Emstek und dem SV Höltginhausen.

Die Mannschaften spielen entsprechend unter dem Namen JSG Emstek/ Höltinghausen/Bethen.

Ziele der JSG

Ziel ist es, allen jugendlichen Fußballern der Jugendspielklassen A- bis D-Junioren die Möglichkeit zu bieten, entsprechend ihren Ambitionen und ihrem Talent in ihrem Wohnortbereich Fußball zu spielen. Gleichrangiges Ziel ist es deswegen, sowohl erfolgsorientierte Leistungsmannschaften (Leistungssport) langfristig im Bezirk zu etablieren, als auch gleichzeitig in zweiten und in weiteren unteren Mannschaften auch weniger talentierten aber genauso engagierten Jugendlichen Spielmöglichkeiten auf Kreisebene (Breitensport) zu ermöglichen. Der Trainings- und Spielbetrieb
findet an festgelegten Standorten der beteiligten Stammvereine statt.
Zusätzliches Ziel ist, durch gemeinsame Anstrengungen und variablen Nutzung der vorhandenen Sportanlagen die Trainings- und Spielbedingungen weiter zu optimieren und damit den Jugendlichen Anreize zu schaffen, in ihren Vereinen zu bleiben und gleichzeitig mehr Jugendlichen den Vereinsfußball auf Kreis- und Bezirksebene anzubieten.

Untenstehend finden Sie alle Mannschaften der JSG, welche beim SV Bethen spielen und trainieren.

A-Junioren

B-Junioren

C-Junioren

D-Junioren

Fußball

SV Bethen e. V.

Juniorinnenmannschaften

B-Juniorinnen

C-Juniorinnen

E-Juniorinnen

Fußball

SV Bethen e. V.

G-, F- & E-Jugend

E-Junioren

C-Junioren

G-Junioren

Organisation | Jugendvorstand

Neben unseren zahlreichen Trainer:innen und Betreuer:innen haben wir einen internen Jugendvorstand etabliert, welcher sich um die organisatorischen Belange rund um den Jugendfußball kümmert.

 

Angefangen bei unseren Jugendobmännern Dirk und Thorben, welche sich als Gesamtverantwortliche für den Jugendbereich engagieren.

Dirk Niehaus

Dirk Niehaus

Jugendomann

Thorben Klüsener

Thorben Klüsener

stellv. Jugendobmann

Darüber hinaus gibt es für jede Altersklasse sowie für die Juniorinnen-Teams einzelne Koordinatoren, welche bei der Akquirierung von Trainer:innen und Betreuer:innen helfen und anschließend als erste Ansprechpartner für diese gelten.

Sandra Koopmeiners

Sandra Koopmeiners

Juniorinnen Koordinatorin

Martin Geiger

Martin Geiger

F- & E-Jugend Koordinator

Silvia Tebben

Silvia Tebben

G-Jugend Koordinatorin

Die Jugendspielgemeinschaft noch einmal separat organisiert. Hier bilden je zwei Vertreter:innen pro Verein das JSG-Gremium. Dieses Gremium ist unter anderem verantwortlich für die Aufteilung der Teams auf die einzelnen Vereine sowie die Besetzung der Trainerposten der jeweils 1. Mannschaften.

Zusätzlich gibt es auch hier in jedem Verein je einen Koordinator pro Altersstufe.

Justus Baro

Justus Baro

JSG Gremium

XY

XY

JSG Gremium

XY

XY

A-Jugend Koordinator

XY

XY

B-Jugend Koordinator

XY

XY

C-Jugend Koordinator

XY

XY

D-Jugend Koordinator

Du hast Fragen?